In der 5. Schach-Verbandsrunde waren fünf Mannschaften des Schachclubs BG Buchen im Einsatz, wobei die Gesamtbilanz mit drei Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage sehr zufriedenstellend ausfiel. Allerdings ist die verdiente 2:6-Niederlage von SC BG Buchen II beim SK Mannheim-Lindenhof in der Verbandsliga besonders bitter,

Am fünften Spieltag der badischen Oberliga bezog der mit 8:0-Punkten in die Saison gestartete  Schachclub BG Buchen an den heimischen Brettern im Hotel "Prinz Carl" gegen den mit sieben Titelträgern bzw. -trägerinnenen - an den ersten drei Brettern saßen die  Großmeister Thal Abergel (Frankreich), Konstantin Tarlev (Ukraine)  und Zigurds Lanka (Lettland) - angetretenen SC Viernheim II eine ernüchternde 2,5:5,5-Niederlage, wobei es nach drei Stunden Spielzeit noch sehr hoffnungsvoll für die Odenwälder aussah, ehe in vier Partien nicht das Optimale herausgeholt wurde.

IM Amadeus Eisenbeiser vom Schachclub BG Buchen spielt unter anderem auch in Luxembourg,

Am 4. Spieltag der badischen Oberliga landete der Schachclub BG Buchen beim SC Untergrombach nach einem weit  über sechs Stunden dauernden Wettkampf einen harterkämpften und letztendlich glücklichen 4,5:3,5-Erfolg

Am 4. Spieltag des Badischen Schachverbandes waren zwei Teams des Schachclubs BG Buchen im Einsatz, die jeweils Vertretungen der Schachfreunde Bad Mergentheim  zu Lokalderbys in der Verbandsliga Nord bzw, Bezirksklasse Heidelberg/Odenwald  zu Gast hatten.

Am dritten Spieltag  der Verbandsliga Nord  kam die "Zweite" des Schachclubs BG Buchen zu einem kampflosen Sieg, da der Gegner SK Heidelberg/Handschuhsheim am Samstagabend  um 21.15 Uhr das Spiel wegen Spielermangels absagte und eine Geldstrafe auf sich nahm. Damit kletterten die Odenwälder mit 2:4-Mannschafts- und 14,5 Brettpunkten auf den 6. Tabellenrang hoch