Der Mosbacher Schachclub war im Rahmen seines Vereinsabends am vergangenen Freitag wieder bewährter Ausrichter der diesjährigen Odenwaldblitzmeisterschaften, die als Qualifikation zu den Badischen im März in Ettlingen galten (um genau zu sein: der Wettbewerb ist offen, allerdings sind qualifizierten Teams startgeldfrei). Im Einzelwettbewerb kämpften   26 Teilnehmer um den Titel, der eine sichere Beute von Horst Schmidt (Sfr Bad Mergentheim ) wurde. Er war eine Klasse für sich, blieb ungeschlagen und gab in den elf Runden nach Schweizer System lediglich zwei Unentschieden ab. Platz zwei ging  verdient an den stark auftrumpfenden und kämpferisch aufgelegten Gabriel Hirsch (Schachclub BG Buchen).

Er verbuchte 8 Zähler, lag deutlich hinter dem Titelträger, aber auch noch sicher vor dem äußerst  dichten Verfolgerfeld. Platz drei auf dem Podest belegte das Bad Mergentheimer Urgestein Michael Pfleger mit 7,5 Zähler.  Mit jeweils 7 Zählern folgten die starken Blitzspieler Mark Jester Delos Santos (Bad Megentheim) und der Ukrainer Georgii Maimur (Mosbach). Die weiteren Spitzenplätze belegten: mit jeweils 6,5 Zählern 8. Mark Piekors (Mosbach); 9.  Bernhard Lach (BGB) und 10. Edgar Oden (Mgh); mit 6 Zählern 11. Josef Steinmacher (Mgh), 12. Gideon Seifert, 13. Frank Zimmer und 14. Dr. Andreas Schnirch (alle Mosbach). Der Jugendpreis ging an den hochtalentierten  12-jährigen  Artem Honcharuk (SK Buchen/Walldürm), der mit 5 Zählern Rang Rang 18 belegte. 

Im anschließenden Mannschaftswettbewerb stellten sich vier Teams in einem Rundensystem dem Turnierleiter. Am Ende besaßen Sfr Bad Mergentheim (Schmitt, Pfleger, Delos Santos und Oden) , der SC BG Buchen (Hirsch, Lach, Gogollok, Ruben Ziegler und Arlt)  und der Mosbacher SC (Maimur, Piekors Zimmer und Schwab)  jeweils 4:2-Mannschaftspunkte, so dass die Brettwertung zugunsten der Kurstädter entschied. Die hatten allerdings in der Begegnung mit BG Buchen  sehr großes Glück, denn im direkten Duell an Brett 4 zwischen Edgar Oden und Dirk Arlt überschriftt Oden 20 Sekunden lang die Bedenkzeit, was Arlt nicht reklamierte, stattdessen wurde er  mattgesetzt. Statt eines 2:2-Unentschiedens bedeutete dies einen 3:1-Erfolg für Bad Mergentrheim (Bernhard Lach bezwang dabei den Blitzroutinier Michael Pfleger)  und das sogar mit dem besten Brettpunktverhältnis aller Teams. SC BG Buchen und der Mosbacher SC belegten punktgleich den zweiten Rang. Vierter wurde die Mixed-Mannschaft des SC BG Buchen (zwei Spieler gehörten externen Vereinen an:  Jens König, Artem Honcharuk, Adrian Amann  und Lukas Fuhrmann ).   

Soweit der Bericht für die Sportseiten der FN und  RNZ:

Aus der Sicht des SC BG Buchen ist zu ergänzen, dass dieser Besuch in Mosbach eine Verstärkung desMannschaftsgefühls innerhalb des Vereins bedeutete, denn der SC BG Buchen war mit sage und schreibe  neun Spielern angetreten (sieben Vereinsmitgliedern und Jens König -  Mitglied beim SK Mannheim-Lindenhof und in Höpfingen wohnend - sowie Artem Honcharuk, der ab der nächsten Saison  Mitglied beim SC BG Buchen sein  wird. Herausragend war natürlich die Vizemeisterschaft von Gabriel Hirsch im Einzel hinter dem  Blitzspezialisten Horst Schmidt, aber noch vor Michael Pfleger. Alle seine Partien wurden entschieden und es gab keine unentschiedene Partie. Die im obigen Artikel nicht erwähnten Platzierungen der übrigen Buchener in dem starken Feld waren: 15. Ruben Ziegler ; 16. Jens König jeweils 5,5 P.; 17. Carsten Gogollok; 18. Artem Honcharuk; 19. Dirk Arlt  jeweils 5 P..; 24. Adrian Amann 2,5 P. und 26. Lukas Fuhrmann 2P.. Ein Höhepunkt war dann noch: um 0 Uhr wurde Lukas Fuhrmann mit einem Ständchen zu seinem 18. Geburtstag erfreut. Ein Dank gilt für dies alles dem neuen Vorsitzenden Carsten Gogollok, der mit tollem Engagement alle Vorbereitungen traf. 

Bild 1:  Gabriel Hirsch bei der Siegerehrung (li) zusammen mit Turnierleiter Frank  Zimmer (Mosbacher SC)

Bild 2: Blick in der Turnierraum während des Mannschaftswettbewerbs: vorne spielen SC BG Buchen II (li) gegen SC BG Buchen I und hinter Sfr Bad Mergentheim (li) gegen den Mosbacher SC.

Bild 3: Der Wettkampf BG Buchen I (li)  mit Hirsch (Brett), Bernhard Lach, Ruben Ziegler und Dirk Arlt gegen BG Buchen II mit Jens König (Brett 1), Artem Honcharuk, Adrian Amann und Lukas Fuhrmann. 

Bild 4: Die neunköpfige Buchener Delegation beim Odenwald-Blitz am 14. Februar 2025 in Mosbach.

Fotos Carsten Gogollok