Am 6. Spieltag des Badischen Schachverbandes gelang dem Schachclub BG Buchen in der Verbandsliga Nordbaden gegen den Tabellennachbarn SK Lindenhof an den eigenen Brettern mit 5:3 der ersten Saisonsieg und man kann im Abstiegskampf wieder Hoffnung schöpfen.
Die Odenwälder zogen damit an den Mannheimern vorbei und liegen bei 4:8-Mannschaftspunkten auf Tabellenrang acht, was allerdings weiterhin ein Abstiegsplatz ist. Der Befreiungsschlag der Gastgeber gelang in einem spannenden, nahezu sechstündigen Wettkampf in den neuen Vereinstrikots, jedoch sind noch weitere doppelte Punktgewinne notwendig, um die Klasse zu halten. Nach etwa zweieinhalb Stunden trennten sich Bernhard Lach (Brett 3) und Lucas Mayer (5) von ihren Gegnern unentschieden. Relativ schnell erhöhte Buchen auf 3:1: am Spitzenbrett setzte sich die Punktemaschine IM Amadeus Eisenbeiser ungefährdet durch und Vater Karlheinz Eisenbeiser (6) nutzte einen Fehler seines Gegners konsequent aus.
Auf Buchener Seite war man dennoch nicht beruhigt, denn an den beiden hinteren Brettern schienen sich Niederrlagen anzubahnen. Die folgte dann auch an Brett 7, als Dirk Arlt sein Turmendspiel mit einem Minusbauern nicht halten konnte. Dafür erhöhte IM Henryk Dobosz (2) mit einem vollen Punktgewinn auf 4:2, nachdem sein bisher ungeschlagener Gegner Prof. Dr. Klaus Moser dem zunehmendem positionellen Druck nicht standhielt und die Bedenkzeit überschritt. Nun fehlte aus den beiden noch laufenden Partien nur noch ein halbes Brettpünktchen, doch sollte es noch Stunden dauern, bis der doppelte Punktgewinn eingelocht war. Der wie immer äußerst kämpferisch aufgelegte Mannschaftsführer Carsten Gogollok stand besser, hatte mit trickreichem Spiel einen Bauern gewonnen, allerdings lehnte Arved Kraus Remisangebote ab und hoffte auf das Unmögliche. Jetzt hatte auch Gabriel Hirsch (8) sich zäh wie ein Löwe verteiodigt, Finesse um Finesse aufs Brett gezaubert und eine nicht mehr verlierbare Stellung erklammert. Fast zeitgleich endete dann diese beiden Partien mit einem vielumjubelten Remis und der 5:3-Sieg war erreicht. Ein Schicksalsspiel wird am 7. Spieltag Fahrt (am 16. März) zum Tabellenschlusslicht Sfr Heidelberg sein.
In der Bezirksklasse Heidelberg/Odenwald empfing im Parallelspiel der SC BG Buchen II den Tabellenführer SF Rot, verkaufte sich bei der 3:5-Niederlage teuer, hielt mit 4:8-Mannschaftspunkten den siebten Rang in der Tabelle und durfte zwischendurch gar etwas Zählbares erhoffen. Punkteteilungen verbuchten am Spitzenbrett Steffen Axmann, Johanna Halbach (2), Raphael Cinque (4), Ruben Ziegler (5), Lars Rögner (6) und Mannschaftsführer Rainer Bäuerle (7). Gegen meist nominell stärkere Gegner war man auf Buchener Seite mehrfach am Drücker und versuchte zu gewinnen. Amadeus Matz (3) - er in besserer, gewinnträchtiger Position - und David Weniger (8) verloren ihre Partien.
In der Kreisklasse Odenwald verlor zu Hause der SC BG Buchen III in der Aufstellung Adrian und Aaron Amann sowie Sophia und Jonathan Halbach gegen den Sfr Bad Mergentheim VI mit 2,5:5,5 - in dieser Spielklasse wird eine Rückpartie mit vertauschten Farben gespielt- und fiel auf Tabellenrang zwei zurück. Einen Zähler holten Aaron Amann - er liegt in der Top Ten-Liste der Liga auf dem dritten Platz -, sowie Sophia Halbach und ein Unentschieden Jonathan Halbach.