»Four Decisive King Attacks By Early Leaders  »Spanish Maniac Shrimps Qualify For PCL Main Event  »MIT Study Finds Chess Players Perform Worse When Air Quality Is Low  »Deac Edges Out Carlsen After Nakamura Wins Another  »Battle Against The A.I. Bots!  
  • Menü
    • Schulschach
      • Berichte...
      • Challenge 10/11
      • Challenge 09/10
    • Aufgaben/Partien
    • Archiv
    • Downloads
    • Der Verein
      • DWZ Liste
      • Chronik des BGB
      • Satzung
    • Spielbetrieb
      • Berichte unserer Mannschaftskämpfe
      • DWZ Berechnung
      • Elo Berechnung
  • Termine
  • Bilder
  • Vor 2009
  • Schach-News
  • Benutzer
    • Einloggen
    • Ausloggen
    • Profil
  • Externe Links
    • DSB
    • Bad. Schachverband
    • FIDE - Weltverband
    • dt. Schachjugend
    • Bad. Schachjugend
    • Ergebnisdienst BSV
    • Schachbundesliga
    • Ergebnisdienst Intl.
    • Turniere (International)
    • Turniere (national)
    • Stadt Buchen
    • Raika Rapid Feffernitz
    • BGB Schach-AG

Saison 2019-21 aus Sicht der Odenwaldvereine

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Karlheinz Eisenbeiser
22. August 2021
Erstellt: 22. August 2021

Mitte August  wurde endlich die Spielsaison 2019/21 beendet, indem die im Frühjahr 2020 wegen der Pandemie  noch fehlenden beiden Runden jetzt im Juli und August 2021 nachgeholt wurden. Auf dem im Juni 2021 in Brombach abgehaltenen Verbandstag entschied eine knappe Mehrheit von 30:29 für dieses Nachholen. Ob diese Entscheidung mehr Gerechtigkeit als ein Abbruch nach sieben Runden - wie es bei allen anderen Sportarten auch gelungen ist - gebracht hat und ob diese Entscheidung  - bei weit mehr als 50 Prozent nicht gespielter Partien in den Nachholrunden - auf eine demokratische Mehrheit an der Basis gestoßen ist, mag jeder selber beurteilen. Die Odenwaldvereine  erlebten in dieser ungewöhnlichen Situation  Höhen und auch Tiefen.

Weiterlesen: Saison 2019-21 aus Sicht der Odenwaldvereine

Saison 2019/2021 endlich beendet

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Karlheinz Eisenbeiser
12. August 2021
Erstellt: 12. August 2021

Am vergangenen Sonntag wurde endlich die Spielsaison 2019/21 beendet, indem die im Frühjahr 2020 wegen der Pandemie  noch fehlenden beiden Runden jetzt im Juli und August 2021 nachgeholt wurden. Auf dem im Juni 2021 in Brombach abgehaltenen Verbandstag entschied eine knappe Mehrheit von 30:29 für dieses Nachholen. Ob diese Entscheidung mehr Gerechtigkeit als ein Abbruch nach sieben Runden - wie es bei allen anderen Sportarten auch gelungen ist - gebracht hat und ob diese Entscheidung  - bei weit mehr als 50 Prozent nicht gespielter Partien in den Nachholrunden - auf eine demokratische Mehrheit an der Basis gestoßen ist, mag jeder selber beurteilen.

Weiterlesen: Saison 2019/2021 endlich beendet

Christopher Holl verteidigt ABR-Schulmeistertitel

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Karlheinz Eisenbeiser
15. Juli 2021
Erstellt: 15. Juli 2021

Zum Schuljahresende fand die offizielle Ehrung der Schulschach-Meisterschaften der Abt-Bessel-Realschule statt. Der traditionelle Wettbewerb wurde bereits im Februar 2020 unter der Leitung von Jana Grimm,  der damaligen FSJ´lerin beim Schachclub BG Buchen, mit 11 Teilnehmern/-innen  durchgeführt, die Pokalübergabe konnte aber pandemiebedingt erst jetzt vorgenommen werden. Christopher Holl (Klasse 8b) verteidigte seinen Titel erfolgreich

Weiterlesen: Christopher Holl verteidigt ABR-Schulmeistertitel

Gabriel Hirsch gewinnt 19. und vorerst letztes Onlineturnier

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Karlheinz Eisenbeiser
15. Juli 2021
Erstellt: 15. Juli 2021

Schach-Online: Buchener Gabriel Hirsch gewinnt

Am  vorerst letzten 19. Lichess-Onlineturnier des Bezirks - seit dem 4. Juli setzt der Badische Schachverband die Mannschaftskämpfe der Saison 1919/20 im Nahschach  1919/20 fort -   beteiligten sich leider nur fünf Akteure aus drei Vereinen. Er siegte in einem knappen Finish und nach spannendem Turnierverlauf  Gabriel Hirsch (Schachclub BG Buchen)

Weiterlesen: Gabriel Hirsch gewinnt 19. und vorerst letztes Onlineturnier

Fortsetzung der Saison 19/20 stößt auf sehr geteilte Meinung

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Karlheinz Eisenbeiser
06. Juli 2021
Erstellt: 06. Juli 2021

Schach: 8. Verbandsrunde

Buchen (eb). Nach eineinhalb Jahren Pause im Mannschaftsschach entschied der badische Verbandstag in Brombach am 26. Juni mit einer knappen Mehrheit von 30-29 der anwesenden Delegierten, die 8. Verbandsrunde der Saison 2019/20 bereits eine Woche später am 4. Juli mit einem speziellen Hygienekonzept fortzuführen.   Die gegensätzliche  Meinung der Basis in den Vereinen dazu drückte sich in einer Reihe von Spielabsagen und kampflosen Aufgaben gesamter Wettkämpfe aus, wobei mögliche  Ab- und Aufstiege sogar außer Acht gelassen wurden. Ein oder zwei Absagen (von fünf) in einer Spielklasse waren die Regel, vier (von fünf) keine Ausnahmen. Der Schachclub BG Buchen vertrat die Ansicht, wie alle anderen Sportarten das auch getan haben, die alte Runde 2019/20 zu stornieren.  Die durch die Fortführung angestrebte Gerechtigkeit wird nach der Einschätzung der am veregangenen Sonntag zu Stande gekommenen Ergebnisse wohl ad absurdum geführt. Beispiel Verbandsliga Nord: SK Mannheim-Lindenhof lässt den Tabellenführer SF Karlsruhe I mit einem kampflosen 8:0 (und das zu Hause) Meister werden und  bei einer erneuten  Absage (Mannheim-Lindenhof muss am Schlusstag auswärts bei Karlsruhe II  antreten) könnte sich SF Karlsruhe II den Klassenerhalt sichern.

Der Schachclub BG Buchen II  trat zum 8. Verbandsspieltag der noch unbeendeten Saison 19/20 in der Verbandsliga Nord  zu Hause gegen den SK Ladenburg an und hat  trotz des enorm wichtigen 5,5:2,5-Erfolgs  bei 6:14-Mannschaftspunkten den Klassenerhalt noch nicht in der Tasche,

Weiterlesen: Fortsetzung der Saison 19/20 stößt auf sehr geteilte Meinung

  1. Badische Einzelblitzmeisterschaften online: GM Stojanovic stark
  2. 18. Odenwald-Lichess-Turnier: Nur Mergentheimer und Buchener Teilnehmer
  3. Würdevolle Bestattung für Christoph Kahl
  4. 17. Lichessturnier: Magere Beteiligung/Gabriel Hirsch mit vorne
  5. Unser Christoph ist verstorben

Seite 9 von 63

  • Start
  • Zurück
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Weiter
  • Ende

Info

Tägl. Aufgabe

Partner

KSA
FSJ
Raika Feffernitz
Volksbank Franken
Excellent consulting
OKW