Rundenbericht II: acht Spieler mit weißer Weste
- Details
- eb
Nach der zweiten Runde im Buchener Kurz-Open besitzen noch die sieben Akteure (Adrian Gschnitzer/SV Walldorf, FM Gerhard Junesch/SG Ludwigsburg, FM Jonas Hacker/SC Eppingen, Johannes Feldmann/SK 1912 Ludwigshafen, Lucas Pepi/SF Schwaigern, Dr. Giampiero Adocchio/Mosbacher SC und Simon Jonathan/SK Mömbris und eine Akteurin - WIM Polina Zilberman/SC Rohrbach-Boxberg eine weiße Weste,
Weiterlesen: Rundenbericht II: acht Spieler mit weißer Weste
Kurz-Open gestartet: Rundenbericht I
- Details
- eb
Am gestrigen Freitagabend wurde unter der umsichtigen Leitung des nationalen Schiedsrichters Roland Schmitt (Großsachsen) das Turnier mit 48 Teilnehmern püntklich gestartet.
WICHTIGER HINWEIS zu AUSLOSUNG
- Details
- Karlheinz Eisenbeiser
Auf Grund technischer Probleme: Sie finden die Auslosung der Runde 2 unter Runde 1!!!!!!!
Myanmar-Projekt in Wertheim vorgestellt
- Details
- Karlheinz Eisenbeiser
Am 3. August 2017 fand im "Cafe Kunterbunt" in Wertheim eine Veranstaltung mit dem Staatsminister im Auswärtigen Amt, Michael Roth, statt, bei der drei herausragende soziale Projekte der Region der Öffentlichkeit vorgetragen wurden. Organisiert wurde die gut besuchte Veranstaltung von MdB Dr. Dorothee Schlegel. Neben dem Wertheimer Asylkreis "Willkommen in Wertheim", der Schülerfirma der Abt-Bessel-Realschule Buchen, die einen Fair-Trade-Kaffee-Verkauf aus Nepal auf ehrenamtlicher Basis im Schulbereich in die Wege geleitet hat, kam auch das Schach-Projekt "Myanmar" von Mathias Kern und Karlheinz Eisenbeiser ausführlichst zu Wort.
24. Schützenmarktturnier: Hohe Teilnehmerzahl
- Details
- eb
Mit 49 Teilnehmern aus mehreren Bundesländern war das 24. Schützenmarkt-Schachturnier, welches gemeinsam vom Schachclub BG Buchen und der Schützengesellschaft 1922 Buchen in der Cafeteria des Burghardt-Gymnasiums ausgerichtet wurde, so gut besucht wie schon lange nicht mehr - besonders erfreulich war dabei noch, dass weit über die Hälfte der Teilnehmer Jugendliche waren.