Vor dem jüngsten 6. Verbandsspieltag bot der Schachclub BG Buchen am 8. Februar 2025 im Saal Baden-Württemberg des Hotel Prinz Carl  erstmals ein "Faschenachtsturnier" an. In lockerer Atmosphäre wurde  mit viele originelle Preise  gespielt. Der Zulauf war unerwartet hoch, so dass gar nicht alle Interessenten mitmachen konnten, dafür aber als Zuschauer spannendes Schach geboten bekamen. Unter den 26 Gemeldeten

befanden  sich vor allem auch viele Jugendliche aus den Arbeitsgemeinschaften der Buchener Schulen und der Nachbarschaftsgrundschule Götzingen.

Neben den Odenwälder Vereinen  stellten sogar der SC Angelbachtal und der SK Mannheim-Lindenhof Teilnehmer - gegen Letzteren musste man am nächsten Morgen in der Verbandsliga im selben Raum antreten. Gespielt wurde dann ein siebenrundiges Blitzturnier nach Schweizer System. Sieger wurde Steffen Axmann, der eine Runde vor Schluss schon als Sieger feststand. jedoch dann noch einmal gegen den Zweiten Karlheinz Eisenbeiser (er erzielte 5,5 Zähller) verlor. Es folgten in der Reihenfolge der Feinwertung mit jeweils 5 Zählern:  Lucas Mayer, Gabriel Hirsch, Ruben Ziegler (alle SC BG Buchen) und Guideon Seifert (SC Mosbach).  Großes Potenzial zeigte der U14-Odenwaldjugendmeister Artem Honcharuk, der für den SK Buchen-Walldürn gemeldet ist, in dieser Saison allerdings keine Mannschaftsspiele bestreiten kann. Jugendpreise erhielten des Weiteren Illiya Keith Babenku (SF Bad Mergentheim), Wieland Weltin (SC Mosbach),   Aaron und Adrian Amann sowie Sophia und Jonathan Halbach  (alle SC BG Buchen) sowie   Danylow Kaftan (Schulverbund Hardheim) und Ilja Ermilov (GS Götzingen). Ansgar und Björn Eida,  Florian und Rafael Kubitz (alle GS Götzingen)  sowie Zacharias Müller (SC BG Buchen) erhielten spezielle Preise für Ihre farbenprächtige Verkleidung. Während einer kurzen Turnierpause  übergab   Christoph Schneider, Geschäftsführer der  OKW Gehäusesysteme GmbH, zusammen  mit Karin Hofmann und Lilly Kempf  den Mitgliedern des Schachclubs BG Buchen die neuen  OKW-Trikots - die mittlerweile vierte Auflage.  Christoph Schneider zeigte sich sehr überrascht und hocherfreut, welches rege Treiben bei den Schachspielern  im Prinz Carl herrsche.    Nachdem der Mudauer Globetrotter  Gabriel  Hirsch von seiner über zweijährigen Weltreise und dem  im  in seinem Schachclub-Trikot Erlebten auf humorvalle Art berichtet hatte, bedankte sich der 1. Vorsitzende Carsten Gogollok für die seit 2002 andauernde äußerst großzügige Unterstützung des OKW.