Volksbank Franken Schulschach Challenge in Walldürn mit Teilnehmerrekord
- Details
- Karlheinz Eisenbeiser
Zum dritten Vorturnier im Volksbank Franken Schulschach Challenge an der Frankenlandschule Walldürn erlebte man einen bisher nie dagewesenen Andrang. Bei der Anmeldung herrschte schachliche Volksfeststimmung - jeder Teilnehmer erhielt einen Imbiss und ein Getränk, die von der Juniorfirma SEAL der Frankenlandschule kostenlos angeboten wurden , denn 79 Jugendliche wollten in den beiden Altersklassen mitspielen und vielfach erstmals Schachturnier-Luft schnuppern, so dass das Organisationsteam vom Schachclub BG Buchen und dem Burghardt-Gymnasium Buchen sehr schnell und flexibel auf den unerwarteten Andrang reagieren musste. Nachdem die Anmeldungen im Computer waren, begrüßten Schulleiter Thorsten Mestmacher undWerner Hefner die zahlreichen Interessenten. Bezirksschulschachwart Karlheinz Eisenbeiser dankte vor allem noch einmal Werner Hefner, der seit Jahren für die schachlichen Aktivitäten an der Frankenlandschule zuständig ist, und Turnierleiter Kai Elancev erklärte Turnierregularien , bevor das Vorturnier in zwei Altersgruppen begann.
Tagessieger wurden Erik Thüry in der Altersgruppe I (bis Jahrgang 2007) und Florian Hefner in der Altersgruppe II (2006 und älter).
Weiterlesen: Volksbank Franken Schulschach Challenge in Walldürn mit Teilnehmerrekord
6. Verbandsrunde: Wichtiger Sieg für Zweite
- Details
- Karlheinz Eisenbeiser
Am 6. Spieltag der Mannschaftskämpfe des Badischen Schachverbandes waren fünf Teams des SC BG Buchen mit unterschiedlichen Erfolgen im Einsatz. Am wichtigsten war natürlich der harterkämpfte 5:3-Erfolg von BG Buchen II in der Verbandsliga Nord gegen den mitabstiegsbedrohten, nominell stärker als Buchen aufgestellten SV Walldorf II an den heimischen Brettern im Hotel Prinz Carl.
3, Vorturnier im Volksbank Franken Schulschach Challenge
- Details
- Karlheinz Eisenbeiser
Am Dienstag, 19. Februar, wird im Rahmen des diesjährigen 11. Volksbank Franken Schulschach Challenge das dritte (von insgesamt fünf) Vorturnieren in der Aula an der Frankenlandschule Walldürn durchgeführt. Das Turnier ist gedacht für alle Schüler von Schach-Arbeitsgemeinschaften an Schulen und Neulinge, die am Schachspiel interessiert sind. Gespielt wird in zwei Altersgruppen (bis Jahrgang 2007 und jünger sowie Jahrgang 2006 und älter). Eine Voranmeldung über die an den Schulen verteilten Flyer erleichtert die Organisation, anmelden kann man sich allerdings am Turniertag auch noch bis 13.30 Uhr. Turnierbeginn ist um 14 Uhr, gegen 16 Uhr ist das Ende mit der Siegerehrung vorgesehen.
Vom BGB aus wird ab 13 Uhr am Haupteingang ein Fahrtdienst eingerichtet.
6. Spieltag Oberliga: Abstiegsgefahr für Buchen nimmt zu
- Details
- Karlheinz Eisenbeiser
Auch am 6. Spieltag der badischen Oberliga läuft es für das Team des SC BG Buchen nicht rund und es hagelte eine 3:5-Heimniederlage gegen die dritte Mannschaft des amtierenden Deutschen Meisters OSG Baden-Baden. Der SC BG Buchen liegt damit mit 4:8-Mannschaftspunkten auf dem achten Platz, momentan einem noch Nicht-Abstiegsplatz, doch der Neunte SV Hockenheim II und der SC Dreiländereck auf Platz sieben haben dieselben Mannschaftspunkte, aber die etwas schlechtere bzw. bessere Brettpunktwertung - gegen diese beiden müssen die Odenwälder in den beiden letzten Runden antreten.
Weiterlesen: 6. Spieltag Oberliga: Abstiegsgefahr für Buchen nimmt zu
Volksbank Franken Challenge in Mudau wieder sehr gut besucht
- Details
- Karlheinz Eisenbeiser
Das zweite Vorturnier in der diesjährigen Serie des Volksbank Franken Schulschach Challenge am 24. Januar an der Grundschule Mudau war mit 45 Teilnehmern in zwei Altersgruppen wieder sehr gut besucht. Erfreulich war außerdem die Tatsache, dass etliche Mädchen und einige Sechs- und Siebenährige teilgenommen haben.
Weiterlesen: Volksbank Franken Challenge in Mudau wieder sehr gut besucht